menu
  • Die Praxis
    • Kontakt
    • Schutzimpfung
    • Wissenswertes
    • Silber Siegel Focus© 2019 bis 2025 Empfohlene Ärztin in der Region
  • Termine
  • Team
    • Dr. med. Lida Prieß
    • Mitarbeiter
  • Reisemedizin
    • Meine Reise
    • Aktuelle Reiseinformationen
    • Tropenmedizinische Exkursion nach Ghana
  • Flugmedizin
    • Meine Angaben
    • DGLRM Vorstandsrat
  • Führerscheine
    • Meine Angaben
  • Adresse
  • Downloads
    • Covid 19 Impfung
    • Flyer Untersuchung Fahrerlaubnis PKW u. LKW, Führerschein Sportboot
    • Flyer Flugmedizin
    • Flyer Reisemedizin
    • Aufklärungsbogen Gelbfieber
    • Flyer Praxis
    • Flyer Schmerzmedizin

Seitenübersicht

  • Die Praxis
    • Hausärztin in Münster
    • Sprechzeiten
    • Unsere Grundsätze
    • Kontakt & Anfahrt
    • Liebe Patientin, lieber Patient,
    • Kontakt
    • Schutzimpfung
    • Wissenswertes
      • Denguefieber Chikungunya
      • Die Praxis Räume
      • TK Aktuell Techniker Krankenkasse bezuschusst exclusiv Sportmedizinische Untersuchung
      • Zecken Holzbock Stiche und was man darüber wissen sollte
      • Die Chirotherapie leitet sich vom alt griechischen Wort für Hand (Cheir) ab und wird hierzulande auch als Manuelle Medizin bezeichnet.
      • Cholera
      • West Nil Fieber
      • Malaria
      • Zika Virus
      • Wir wollen, dass Sie nicht nur gesund in den Urlaub fahren sondern auch gesund zurückkommen
      • Dr. Lida Prieß wird in der Focus Ärztesuche empfohlen
      • Dr. Lida Prieß: DGLRM im Vorstandsrat
      • Akupunkturtaping
  • Termine
  • Team
    • Dr. med. Lida Prieß
    • Die Mitarbeiter
    • Fachausbildung MFA M/W/D
  • Reisemedizin
    • Reise und Tropenmedizin
    • Tropenmedizinische Exkursion nach Ghana 2020
    • Türkeireisende benötigen vielfältigen Impfschutz
    • Gelbfieberimpfung auch für Transitreisende
    • Dengue-Fieber in Reiseländern ist weltweit auf dem Vormarsch
    • Bescheinigungen über Gelbfieberimpfungen und Reiseimpfschutz
    • Reisen nach Costa Rica und Kolumbien
    • Kurzinformationen zum Gelbfieber
    • Traumreisen in exotische Länder
    • Herkunft und Vorkommen des Zika Virus
    • Medikamente und Spezialnahrung im Handgepäck
    • Reise Impfberatung Münster
    • Dengue-Fieber: Eine Gefahr im Tropenparadies?
    • Meine Reise
    • Aktuelle Reiseinformationen
      • Reiseinformationen II
      • Reiseinformationen I
      • Weitere medizinische relevante Informationen für Ihre Reise
  • Flugmedizin
    • Flugmedizin und Fliegerärztin in Münster
    • Fliegerärztin in Münster
    • Flugmedizin in Münster
    • Fliegerarzt
    • Dr. Lida Prieß: DGLRM Kassenprüferin
    • Meine Angaben
    • DGLRM Vorstandsrat
  • Führerscheine
    • Untersuchung zur Fahrerlaubnis Kraftfahrzeuge aller Klassen
    • Untersuchung für Sportbootführerscheine und Tauchsport
    • Fliegerärztliche Untersuchungen
    • Meine Angaben
    • Covid 19 Impfung
      • Covid 19 Impfung mit mRNA Impfstoff
    • Flyer Untersuchung Fahrerlaubnis PKW u. LKW, Führerschein Sportboot
    • Flyer Flugmedizin
    • Flyer Reisemedizin
    • Aufklärungsbogen Gelbfieber
    • Flyer Praxis
    • Flyer Schmerzmedizin

Zecken Holzbock Stiche und was man darüber wissen sollte

Zeckenvermeidung ist die beste Vorsorge.

Der Holzbock kann FSME, Borreliose, Babesiose, Anaplasmose und andere Infektionserkrankungen übertragen. In Europa ist er jedes Jahr für weit mehr als 100 000 Erkrankungen verantwortlich.

FSME wird durch den Stich einer infizierten Zecke auf den Menschen übertragen. Zecken befinden sich meist in Sträuchern, Gräsern, belaubtem Niederholz, somit auch in Parks, Wäldern und Wiesen. Die Zeckensaison geht jedes Jahr etwa von März/April bis Oktober / November, wobei die tatsächlichen Daten je nach Temperaturen variieren können. Je nach Witterung ist ebenfalls in den Wintermonaten Vorsicht geboten, denn bei milden Temperaturen können Zecken auch in dieser Zeit Menschen und Tiere angreifen.

 

Symptome und Folgen: Etwa zehn Tage nach einem Zeckenstich kann eine fieberhafte Erkrankung mit grippeähnlichen Symptomen wie Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen auftreten, die bei einem Teil der Patienten mit einer Entzündung von Gehirn und Hirnhäuten (Meningoenzephalitis) verläuft. Beim Großteil der Patienten treten bei einer Infektion jedoch keine Krankheitsanzeichen auf.

übertragung: Übertragen wird die Krankheit durch den Stich einer infizierten Zecke, hauptsächlich durch den Gemeinen Holzbock (Ixodes ricinus).

Vorsorge und Behandlung: Eine spezielle Behandlung gegen FSME-Viren gibt es nicht, daher werden ausschließlich die Beschwerden behandelt. Neben allgemeinen Schutzmaßnahmen wie dem Absuchen des Körpers nach einem Waldbesuch kommt die aktive Impfung als vorbeugende Maßnahme in Frage.

Nach einer überstandenen FSME-Infektion sind Betroffene in der Regel immun, sie können sich also zunächst kein zweites Mal anstecken. Wer weiterhin einem FSME-Risiko ausgesetzt ist, sollte den Immunschutz dennoch nach 3 bis 5 Jahren durch eine Impfung auffrischen.

Wichtig zu wissen: Zecken können verschiedene Krankheiten übertragen. Neben FSME ist dies zum Beispiel die Borreliose. Gegen die Borreliose gibt es jedoch keine vorbeugende Impfung.

 

Wir wollen, dass Sie nicht nur gesund in den Urlaub fahren sondern auch gesund zurückkommen

In meiner Praxis bieten wir spezielle Programme an für ihre Reisen auf alle Kontinente, von den Tropen bis in die Antarktis und zurück nach Hause.

Tropenmedizinische Erfahrung setzt ein hohes Maß an Erfahrung voraus, die ich durch Exkursionen nach Afrika und andere Kontinente selbst erwerben durfte. Meine intensive Zusammenarbeit mit dem Centrum für Reise- und Tropenmedizin, kontinuierliche Updates durch die WHO und das CDC, regelmäßigen Erfahrungsaustauch auf Fachforen mit anderen Kollegen sind die Grundlage unserer reise- und tropenmedizinischen Beratung.

Wir bieten:

  1. Ganzheitliche Gesundheitsanamnese
  2. Vollständige körperlicheUntersuchung
  3. Intensive Vorbereitung auf einen Langstreckenflug
  4. Alle reise- und tropenmedizinische Reiseimpfungen
  5. Vom Gesundheitsministerium anerkannte Gelbfieberimpfstelle
  6. Tropenmedizinische Empfehlungen
  7. Informationen zur Malariaprophylaxe und anderen typisch tropenmedizinischen
    Erkrankungen


template-joomspirit.com

Cookies setzen

  • Seitenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Dr. med. Lida Priess, Mondstr. 132, 48155 Münster, Tel: 0251-314734, Fax: 0251-381353

Back to top
Wir benutzen Cookies
Wir setzen ausschliesslich ein "technisches Session Cookie" für die Funktionalität der Website. Dieses ist grundsätzlich nicht zustimmungspflichtig. Wir fragen trotzdem! Falls Sie ablehnen kann die Website möglicherweise nicht funktionieren.
Akzeptieren Ablehnen
Datenschutzerklärung | Impressum