Akupunkturtaping
Was ist Akupunkturtaping?
Das Aku-Taping ist eine ganzheitliche und sanfte Therapie gegen den Schmerz Die Grundlage bildet das Kinesiotaping. Aku-Taping ein Behandlungskonzept, dass auf der Weiterentwicklung verschiedener Elemente basiert, wie dem Kinesiotaping, dem Cross-Taping sowie dem Meridiantaping beruht.
Es stellt die Kombination von Dauer-Akupunkturnadeln in Kombination mit einem Kinesiotaping dar.
Wann wird Aku-Taping eingesetzt?
Bei akuten und chronischen Schmerzzuständen wie:
- Muskelzerrungen
- Kopfschmerzen
- Muskelkater
- Gelenkschmerzen
- Schulterschmerzen
- Tennisellbogen
- Allen Formen von Rückenschmerzen
Knie- und Hüftschmerzen
- Sprunggelenksschmerzen
Tinnitus
- Schwindel
- Und immer häufiger in der Sportmedizin als vorbeugende Maßnahme vor Verletzungen
Aku-Taping hat nicht nur Einfluss auf die Schmerzsymptomatik sondern auch auf die lokale Blutzirkulation, die direkte Muskel- und Gelenkfunktion. Die Wirkung beruht auf der Aktivierung von zwei Rezeptorengruppen:
- den Exterozeptoren in der Haut
- den Propriozeptoren unter der Haut und
- den Gelenkrezeptoren
Aku-Taping führt dadurch zur Schmerzlinderung, verbessert die Muskel- und Gelenkfunktion, stabilisiert geschwächte Muskeln und Gelenke und führt letztendlich auch zu einem verbesserten Rehabilitationsverlauf und einer Haltungsverbesserung.
Kurzinformationen zum Gelbfieber
Das Gelbfieber, auch Ochropyra oder Schwarzes Erbrechen (in älteren Texten auch Siamesische Krankheit) genannt, ist eine Infektionskrankheit, die durch das Gelbfieber-Virus verursacht wird. Bei dem Virus handelt es sich um ein 40 bis 50 Nanometer großes, behülltes RNA-Virus mit positiver Polarität aus der Familie der Flaviviren.
Das Virus wird durch Stechmücken als Vektor übertragen und ist in tropischen und subtropischen Gebieten Südamerikas und Afrikas verbreitet.
- Das Gelbfieber ist eine akut lebensbedrohende Infektionskrankheit.
- Das Gelbfieber wird durch den Stich der Gelbfiebermücke übertragen
- Der Erreger ist das Gelbfieber-Virus.
- Reisende können sich gegen Gelbfieber Impfen lassen.
- Die Gelbfieberimpfung ist eine Lebendimpfung d.h. als geschwächte Gelbfieber-Impfstoffviren.
- Der Gelbfieber Impfschutz beträgt mindestens 10 Jahre.
- Die Gelbfieberimpfung darf nur durch Gelbfieber-Impfstellen durchgeführt werden