Türkeireisende benötigen vielfältigen Impfschutz
Oft sind die Gesundheitsgefahren, die in der Türkei drohen, bei vielen Reisenden wenig bekannt:
Hierzu zählen Hepatitis A und E, Typhus, Parathypus, Brucellose, Echinokokkose, Shigellen-Ruhr sowie diverse weitere Darminfektionen. Türkeiurlaubern ist deshalb dringend eine Impfung gegen Typhus und eine Hepatitis A-Impfung anzuraten. Rucksacktouristen ist wegen der vielen streuenden Hunde eine Tollwutimpfung anzuraten. Im Südosten des Landes besteht ein geringes bis mittelgradiges Risiko für Malaria.
Medikamente und Spezialnahrung im Handgepäck
Sie reisen mit dem Flugzeug und müssen die Sicherheitsbestimmungen beachten
Flüssige und gelhaltige Produkte:
- maximal 100 ml
- im wiederverschließbaren Plastikbeutel zu transportieren, dieser Beutel darf maximal 1 Liter Fassungsvermögen haben
- pro Person ein Beutel
- bei der Sicherheitskontrolle separat vorzulegen
Medikamente und Spezialnahrung:
- außerhalb des Plastikbeutels
- bei der Sicherheitskontrolle vorlegen