Malaria
Malaria ist die häufigste Tropenerkrankung.
Überträger sind die sog. Anophelesmücken.
Besonders in Afrika, Teilen Asiens und Südamerika ist das Risiko besonders hoch sich mit Malaria zu infizieren.
Die Symptome einer Malariainfektion ähneln einem grippalen Infekt. Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Fieber, …. seltener treten auch Magendarminfekte auf.
Reisende sollten sich vorab bei einem Reise- und Tropenmediziner über eine Malariaprophylaxe informieren und beraten lassen.
Durch eine Blutuntersuchung kann eine Malariainfektion bestätigt bzw. ausgeschlossen werden.
Cholera
Cholera, wenn der Durchfall tödlich werden kann.
Die Cholera, auch Gallenbrechdurchfall, ist eine schwere bakterielle Infektionskrankheit.
Besonders betroffen sind Entwicklungsländer, Teile Afrikas und Südostasiens.
Reisende sollten daher auf einen sorgfältigen Hygieneschutz achten oder sich ggf. vorab bei einem Reise- und Tropenmediziner über eine Impfung informieren. Die häufigste Ursache einer Cholerainfektion ist die Aufnahme von verunreinigtem Trinkwasser, seltener auch Lebensmittel.
Die Gefahr des hohen Flüssigkeitsverlustes bei einer Infektion entsteht durch die Symptome Durchfall und Erbrechen.
Cholera ist eine meldepflichtige Erkrankung. Die Behandlung erfolgt symptomatisch, z.B. durch die Gabe einer Elektrolytlösung. Diagnostiziert werden kann eine Infektion durch eine Stuhluntersuchung, ggf. auch durch die Untersuchung des Erbrochnem.